In diesem Podcast begleite ich dich auf deinem Weg zur brillanten Leaderin. Du wirst Inspiration sowie Tipps und Tricks an die Hand bekommen, die dir in deiner täglichen Führungsarbeit, bei deiner Positionierung und in deiner persönlichen Entwicklung hilfreich sein werden.

 

Maria Wedenig

DBL034

 

Millennials und Post-Millennials führen

 

Wie die generationenübergreifende Führung gelingen kann.

 

Herzlich willkommen zur 34. Folge.

In den letzten Monaten häufen sich bei mir die Anfragen zum Thema Führen von Millennials und Post-Millennials, also den jungen Generationen, die jetzt zwischen 18 und Ende 20 sind und großteils recht frisch am Arbeitsmarkt sind bzw. auf den Arbeitsmarkt kommen.

Und das, was ich bei diesen Anfragen höre ist, dass die junge Generation sich nicht anstrengen mag – also nichts leisten möchte. Sie wäre nicht loyal und würde es darauf anlegen schon nach kurzer Zeit wieder den Arbeitgeber zu wechseln, also wenig Commitment zu zeigen. Sie sei orientierungslos und wisse nicht, was sie wolle und wäre mit einfachen Prozessen des alltäglichen Lebens überfordert – wie z.B. sich einen Personalausweis zu organisieren oder sich vom Arzt gesundschreiben zu lassen.

Warum die Jungen von heute so erlebt werden, wie wir die Brücke zwischen den Generationen schlagen können und wie du als Führungskraft mit diesen Themen umgehen kannst, darum geht’s in der heutigen Episode.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!

Und hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden oder mir auf  Facebook oder LinkedIn folgen.

 

Denk immer daran, dass du alles in dir hast, was es braucht. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und freue mich, dass ich dich dabei ein Stückchen begleiten darf. 
Herzlichst, deine Karin