

DBL 051
Erwartungen an (Karriere-) Frauen
Im Gespräch mit Vialto Geschäftsführerin
Olivia Stiedl
Herzlich willkommen zur 51. Folge!
Herzlich willkommen zu dieser Podcastfolge! Ich bin Karin Weigl und ich begleite Führungskräfte dabei, dass der Laden läuft. Die Begleitung von frischgebackenen Führungsfrauen liegt mir dabei besonders am Herzen und diesen Frauen ist dieser Podcast auch vorrangig gewidmet.
Heute bin ich bei Olivia Stiedl zu Gast. Sie hat Wirtschaft und Recht an der WU Wien studiert und sich auf betriebliche Steuerlehre spezialisiert. Sie ist Steuerberaterin und seit Mai 2022 Geschäftsführerin von Vialto Partners Österreich. Vialto Partners hilft Unternehmen bei internationalen Mitarbeitereinsätzen – egal ob es um Steuern, Immigration, Expat-Payroll, HR oder Technologie geht. Vor Vialto hat sie viele Jahre bei PwC den Fachbereich People and Organisation geleitet.
Olivia ist verheiratet, lebt in Wien, hat zwei Kinder und sagt selbst, dass sie extrem vielseitig interessiert ist. Besonders fasziniert sie das Thema Gewohnheiten: Wie man sich gute Routinen aneignet, um produktiver zu sein. Zum Beispiel lernt sie jeden Abend für 10 Minuten Italienisch,
nachdem sie die Kinder zu Bett gebracht hat. Sie liebt es zu reisen, ist gerne draußen in der
Natur und interessiert sich außerdem für Bücher und Kunst.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Olivia es schafft, ihre Karriere und die Familie unter einen Hut zu bringen, wie sie die klassischen gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen hinter sich gelassen hat und sich nicht mehr davon einschränken lässt, und natürlich hat sie auch wieder drei Tipps für dich als Leaderin.
Viel Spaß beim Zuhören!
Wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich, wenn du ihn auf einem der gängigen Podcastanbieter abonnierst, weiterempfiehlst und eine Bewertung abgibst.
Und wenn du mit mir arbeiten möchtest, dann schau am besten hier auf dieser Seite unter Angebot oder buche dir hier einen kostenfreien 15-minütigen Telefontermin, damit wir uns einfach mal unverbindlich kennenlernen.

© Mag. Karin Weigl MSc 2024